Willkommen auf Rügen!
Rügen ist Deutschlands größte Insel. Entdecken Sie während Ihres Urlaubs in einer unserer Ferienwohnungen auf Rügen die Kreidefelsen im Nationalparkzentrum Königsstuhl, die Leuchttürme am Kap Arkona und die mondänen Seebäder an der Ostseeküste. Feine Sandstrände und unvergleichliche Naturwunder. Die Insel Rügen liegt im nördlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns in der Ostsee.
Der Strelasund trennt Deutschlands größte Insel vom Festland. Sie erreichen die Insel mit der Bahn oder dem Auto über den Rügendamm.
Bei Ihrem Urlaub auf Rügen erwarten Sie abwechslungsreiche Küsten und Naturlandschaften mit feinsandigen Stränden, ausgedehnten Buchenwäldern und schroffen Steilküsten. Mit den weißen Kreidefelsen im Nationalparkzentrum Königsstuhl bietet Rügen ein Naturwunder der besonderen Art. Berühmte Künstler ließen sich seit Jahrhunderten von dieser einzigartigen Naturlandschaft inspirieren. Rügen zählt zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands.
Der schönste Strand an der deutschen Ostsee ist laut TRAVELBOOK-Lesern der Strand von Prora auf Deutschlands größter Insel Rügen. Prora ist ein Ortsteil des Ostseebads Binz und bundesweit bekannt für seine gigantischen Ruinen aus der NS-Zeit, die derzeit zu Wohnungen umgebaut werden. Doch neben diesem „Lost Place“ gibt es auch einen wunderschönen, langen Naturstrand – und der hat es in unserem Ranking auf Platz 1 geschafft! „Wir freuen uns natürlich sehr, dass der Strand von Prora bei den Lesern so beliebt ist“, sagt Marikke Behrens, Sprecherin der Gemeinde Binz.
Binz – Wo weiße Villen, grüne Wälder und blauer Himmel auf die Weite der tosenden Ostsee und einen breiten Strand mit bunten Strandkörben treffen, schlägt das Herz der Insel Rügen: Binz ist der größte Ferienort der Insel und dank seiner zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit ein Top-Reiseziel für viele Rügen-Urlauber. Diesen Titel trägt das Ostseebad seit 1885 und ist seit jeher der perfekte Urlaubsort für alle, die Natur, Strand und Entspannung lieben und gleichzeitig das Meer und seine geschichtsträchtige Kulisse genießen.
Ortsplan Prora & Binz
Allgemeine Informationen
Liebe Urlaubsgäste!
Unsere Ferienwohnung ist als zweites Zuhause konzipiert. Wir möchten, dass Sie sich wohl und entspannt fühlen.
Wir haben uns bei der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie brauchen.
Die folgende Hausordnung soll dazu beitragen, einen harmonischen Aufenthalt zu gewährleisten.
Wir haben auch einige Regeln aufgelistet, von denen wir hoffen, dass Sie sie verstehen.
Durch die ordnungsgemäße Behandlung der Wohnung helfen Sie uns, Ihnen und anderen Gästen auch in Zukunft eine zufriedenstellende Unterkunft zu bieten.
Allgemeines: Sollten Sie in der Einrichtung etwas vermissen oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Alle Gegenstände, die sich in der Wohnung oder auf dem Balkon befinden oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden.
Bitte gehen Sie pfleglich mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar um und behandeln Sie das Mietobjekt respektvoll. Bitte stellen Sie sicher, dass auch Ihre Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten. Küche Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den Geräten um. Da eine schmutzige Küche für niemanden angenehm ist, räumen Sie Geschirr, Töpfe und Besteck bitte nur sauber und trocken in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder Arbeitsplatten. Benutzen Sie zum Schneiden von Speisen stets ein Schneidebrett. Bitte hinterlassen Sie den Backofeninnenraum sauber.
Die Kurtaxe
Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Zur Erstellung der Gästekarte sind alle persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnort) anzugeben. Jede Person ab 3 Jahren zahlt 3,40 € pro Tag. Personen mit einer 100%igen Behinderung und Kinder unter 3 Jahren sind von der Kurtaxe befreit. Für jedes Haustier wird eine Kurtaxe von 2,00 € pro Tag erhoben.
Bett- und Badwäsche
Nicht im Preis inbegriffen: Ein Wäschepaket (1 Bettwäscheset bestehend aus 1 Kissen- und Bettbezug, 1 Badetuch, 2 Handtücher, 1 Fußtuch) kann für 20 € pro Person zur Verfügung gestellt werden. Zahlung vor Ort bei der Ankunft.
Schäden: Niemand beschädigt absichtlich Eigentum, aber es kann jedem passieren, dass etwas kaputt geht. Wir freuen uns, wenn Sie Schäden melden, damit wir diese bei der Endreinigung und nicht erst nach Ihrer Abreise feststellen können. Der Mieter haftet für eventuelle Schäden bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Lüften: Um Schimmelbildung zu vermeiden, bitten wir Sie, die Räume ausreichend zu lüften, mindestens einmal täglich für 5-10 Minuten und insbesondere nach dem Duschen.
Sorgfaltspflicht: Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und darauf zu achten, dass auch Mitreisende und Angehörige die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür ist beim Verlassen stets zu schließen und mit einem Schlüssel zu verschließen. Ebenso sind beim Verlassen der Wohnung alle Fenster zu schließen, um möglichen Schäden durch Sturm oder Einbruch vorzubeugen. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist sparsam umzugehen.
Entsorgung: Die Mülltrennung erfolgt nach Restmüll, Glas, Papier und Verpackungen (gekennzeichnet mit dem grünen Punkt). Entsprechende Behälter stehen auf dem Grundstück zur Verfügung. Bitte nutzen Sie Mülleimer und Kosmetikeimer im Badezimmer ausschließlich mit Müllbeuteln und entsorgen Sie diese im verschlossenen Mülleimer. In Küchenspüle, Toiletten, Waschbecken und Duschen dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen oder geschüttet werden! Vermeiden Sie alles, was die Abflüsse verstopfen könnte (keine Hygieneartikel in die Toilette schütten).
Reinigung: Sollten Sie Missgeschicke (starke Verschmutzungen, verschüttete Flüssigkeiten auf dem Boden oder den Arbeitsflächen etc.) feststellen, bitten wir Sie, diese umgehend zu beseitigen. Wir bitten Sie, die Wohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und benutztes Geschirr wieder in die Schränke zu räumen. Die Endreinigungsgebühr 159 €.
Ruhezeiten: Aus Gründen der guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittags-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Ferienwohnung selbst ist aus Rücksicht auf andere die Ruhezeit zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr einzuhalten.
Internet/WLAN: In der Ferienwohnung/im Ferienhaus steht Ihnen ein kostenloser drahtloser Internetzugang (WLAN) zur Verfügung. Bitte fragen Sie uns nach dem Zugangscode. Die Internetnutzung mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Gerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenfrei. Die Internetnutzung erfolgt auf eigene Gefahr; der Vermieter schließt jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Bei der Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zudem die WLAN-Nutzungsregeln zu beachten. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir uns mit einer Unterschrift von Ihnen gegen Missbrauch absichern (müssen).
Rauchen ist in der Wohnung nicht gestattet. Bitte verlassen Sie zum Rauchen die Wohnung oder gehen Sie auf den Balkon und benutzen Sie den Aschenbecher.
Haustiere: Kleine Haustiere sind erlaubt. Die Gebühr beträgt pro Haustier 5 EUR pro Tag zzgl. einer einmaligen Reinigungsgebühr von 15 EUR.
Parken: Parkmöglichkeiten stehen direkt vor der Ferienwohnung zur Verfügung, weitere öffentliche Parkplätze befinden sich in der Nähe. Mit der Bereitstellung eines Stellplatzes kommt kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht.
Hausordnung: Bei dringend notwendigen Reparaturen kann es erforderlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betritt.
Schlüssel
Der Mieter erhält für die Dauer der Mietzeit zwei Haustür-/Wohnungsschlüssel. Bitte geben Sie die Schlüssel niemals ab. Der Verlust der Schlüssel ist unverzüglich zu melden, die Wiederbeschaffungskosten gehen zu Ihren Lasten.
Haftung: Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des/der Gastes/Gäste.
An- und Abreise: Die Anreise ist nach Vereinbarung ab 17.00 Uhr möglich. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste, die Wohnung bis spätestens 10.00 Uhr freizugeben. Bei Ihrer Abreise hinterlassen Sie die Wohnung bitte im gleichen Zustand, wie Sie sie vorgefunden haben.
Check-out-Regeln